top of page

​

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für eine Online-Vereinsmitgliedschaft

 

Stand 22.02.2025

 

 

§1 Geltungsbereich
 

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verfahren zur Beantragung und Aufnahme einer Mitgliedschaft im Verein Musik-, Kunst- und Kulturinitiative Aschaffenburg e.V. über die Webseite www.kuttercrew.de

  2. Mit Absenden des Antrags erklärt der Antragsteller sein Einverständnis mit diesen AGB.

​

​

§2 Vertragsgegenstand

​

  1. Durch den Abschluss einer Mitgliedschaft wird der Antragsteller passives Mitglied des Vereins.

  2. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar.

​

​

§3 Zutritt zu Vereinsveranstaltungen 

 

  1. Als passives Mitglied hast du Zutritt zu unseren Barabenden in der Location MONOCHROM, Weissenburger Str. 56 in Aschaffenburg.

  2. Das Mindestalter für Barabende und Partys ist 18 Jahre.

  3. Wir behalten uns es vor, Vereinsveranstaltungen in Zukunft auch ohne Bedingung einer Mitgliedschaft für alle zu öffnen bzw. dies individuell zu entscheiden. 

  4. Weiterhin behalten wir uns vor, Mitglieder bei unangemessenem Verhalten (z.B. aufgrund starker Alkoholisierung oder Übergriffigkeit gegenüber anderen Personen) den Zutritt zu Veranstaltungen zu verwehren. 

  5. Sofern bestimmte Veranstaltungen kostenpflichtig sind, entbindet eine Mitgliedschaft nicht vor Zahlung eines Eintrittspreises. 

  6. Passive Mitglieder haben zudem das Recht, offiziellen Veranstaltungen des Vereins (z.B. Jahreshauptversammlung) beiwohnen zu können. Eine Einladung dazu erfolgt per E-Mail. 

 

 

§4 Abschluss der Mitgliedschaft 

 

  1. Der Antrag auf Mitgliedschaft erfolgt durch das Ausfüllen und Absenden des digitalen Mitgliedsantrags auf der Webseite. 

  2. Nach Eingang des Antrags entscheidet der Vorstand gemäß der Vereinssatzung über die Aufnahme.  

  3. Solltest du innerhalb von 14 Tagen keine abweichende Antwort von uns bekommen haben, gilt die Mitgliedschaft als angenommen und es kommt ein Vertrag zustande. 

 

 

§5 Mitgliedsbeiträge 
 

  1. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird durch die Mitgliederversammlung festgelegt und auf der Webseite bekannt gegeben. 

  2. Die Beiträge werden wie auf der Webseite kommuniziert, im Vorhinein eingezogen. 

  3. Nach Ablauf des Beitragsintervalls wird ein Folgebeitrag automatisch eingezogen. 

  4. Eine Rückerstattung von Beiträgen bei Beendigung der Mitgliedschaft ist ausgeschlossen. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob die Kündigung durch das Mitglied oder den Verein angestoßen wurde. 

 

 

§6 Beendigung / Kündigung der Mitgliedschaft 

 

  1. Die Mitgliedschaft kann gemäß der Vereinssatzung durch Einstellung der Beitragszahlung, Austritt oder Tod enden. 

  2. Der Vorstand behält es sich zudem vor, bei unangemessenen Verhalten die Mitgliedschaft einseitig zu beenden. 

  3. Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Dafür musst du dich im Mitgliederbereich mit deiner E-Mail und dem von dir vergebenen Passwort anmelden. Du findest den Link zum Mitgliederbereich auf unserer Webseite im Impressum. 

 

 

§7 Widerrufsrecht 
 

  1. Antragsteller, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, haben das Recht, ihre Mitgliedschaft innerhalb von 14 Tagen nach Antragstellung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. 

  2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, ist eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post an den Verein zu senden. 

 

 

§8 Datenschutz 
 

  1. Der Verein verarbeitet die im Rahmen des Mitgliedsantrags erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung der Mitgliedschaft gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): 

    • Zur Verwaltung der Mitgliedschaft 

    • Zum Einzug der Mitgliedsbeiträge 

    • Um mit dir kommunizieren zu können 

 

 

§9 Haftungsausschluss 
 

  1. Der Verein haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung des Vereins oder seiner gesetzlichen Vertreter beruhen. 

  2. Für technische Fehler bei der Übermittlung des Antrags übernimmt der Verein keine Haftung. 

  3. Einladungen zu Vereinsveranstaltungen erfolgenden per E-Mail an die von dir bei der Anmeldung angegebenen E-Emailadresse. Für eine erfolgreiche Zustellung dieser E-Mails können wir jedoch aufgrund unterschiedlicher Einstellungen von Spamfiltern keine Garantie übernehmen.

 

 

§10 Schlussbestimmungen 
 

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. 

  3. Gerichtsstand ist Aschaffenburg 

​

 

bottom of page